KLAUS PETER KERN
HARDWARE, SOFTWARE, VIREN + TROJANERCHECK, TEST VON INTERNETSEITEN, DATENBANKEN UND MEHR
Laptop und Raucher |
Veröffentlicht von Klaus Kern am |
Information >> Berichte aus dem Leben |
Ein Bekannter erzählt mir, dass sich sein Laptop beim Spielen nach wenigen Minuten einfach abschaltet. Das kann doch nur ein verstopfter Lüfter sein, …
Ich nehme mir also seinen Laptop mit und zerlege ihn schon mal. Er hat ja doch schon ein paar Jahre drauf (der Laptop), da kann sich doch so einiges ansammeln. Schon nach den ersten Abdeckungen entdecke ich seltsame braune Verfärbungen. Sieht so aus, als ob da der eine oder andere Kaffee vorbeigekommen wäre. Doch nachdem ich beim Lüfter angekommen bin, werde ich stutzig. Kein dicker Filzbelag, wie er sich normal vor die Kühlrippen legt, sondern auch ein brauner Belag, der sogar die metallenen Kühlrippen anfrisst. Also den Schmutz analysieren - Riecht verdächtig nach kaltem Rauch - das muss Nikotin sein! Die Reinigung wurde doch etwas Aufwändiger als gedacht, neue Kühlerleitpaste auftragen und wieder zusammenbauen.
Nach dem Neustart wurde dann noch das System analysiert, bereinigt und optimiert. Der Stresstest und Virenscan brachte den Laptop nicht sonderlich aus der Ruhe und überhitzte nicht mehr.
Wie die Bilder zeigen, muss es nicht irgendetwas Gravierendes sein, das so einen Rechner aus dem Tritt bringt. Was mich persönlich schockiert hat war, dass auch für einen Laptop das Passivrauchen äusserst ungesund ist. Was das Nikotin so alles schädigen kann, ...
Zurück zur Übersicht